KS Koralp Soy – Portfolio & Blog
Profilbild von Koralp Soy

Koralp Soy

B.Sc. Wirtschaftsinformatiker

Hallo, ich bin Koralp Soy

Wirtschaftsinformatiker mit Full-Stack-Entwicklungserfahrung

Wirtschaftsinformatiker mit Full-Stack-Entwicklungserfahrung und Business-Verständnis. Seit 2021 erfolgreicher Betrieb einer eigenen E-Commerce Plattform und Entwicklung einer eigenen Asset-Management-Plattform mit automatisierten Daten-Pipelines. Product Owner-Erfahrung bei Porsche im IoT-Bereich, kombiniert mit Kenntnissen in Python, Data Analytics und agiler Projektmethodik.

Lebenslauf

Seit 2021

Nebenberuflich Selbstständig

Entwicklung und Geschäftsführung von pokejoy.de, einer E-Commerce und Asset-Management-Plattform.

2018 - 2024

B.Sc. Wirtschaftsinformatik · Hochschule Heilbronn

Schwerpunkte: IT-Management, Entwicklung webbasierter & mobiler Anwendungssysteme.

Juni 2023 - Dezember 2023

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Entwicklung einer E2E Machine-Learning-Lösung zur Standortanalyse für Porsche Charging Lounges.

März 2023 - Juni 2023

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Erstellung von Splunk-Dashboards, Konzeption eines Jira-Support-Systems und Mitarbeit bei der IoT-Integration.

Aug. 2022 - Feb. 2023

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Product Owner für eine IoT-Applikation, Steuerung der Implementierung von Payment-Funktionen.

2021 - 2022

Auslandssemester, Computer Science · Northumbria University

Kurse: Web Programming, Program Design, Enterprise Project Management (PRINCE2).

Skills

Projektmanagement

95%
Jira
95%
Confluence
80%
Scrum
80%
Kanban

Analytics & BI

80%
Splunk
40%
Microstrategy

Development Tools

60%
Docker
80%
Git
95%
PHPStorm
60%
VS Code
80%
Jupyter
80%
PyCharm

Programmiersprachen

80%
Python
60%
PHP
60%
JavaScript
80%
SQL/MYSQL
80%
HTML/CSS
40%
Java
40%
Kotlin

Frameworks & Libraries

80%
Flask
80%
Scrapy
80%
AJAX
80%
pandas

Portfolio

Services

E-Commerce Lösungen

Aufbau und Skalierung von E-Commerce-Plattformen inklusive Asset-Management und Dashboarding.

Daten-Pipelines & Analytics

Konzeption und Betrieb von automatisierten Daten-Pipelines sowie die Analyse und Visualisierung von Daten.

Full-Stack Entwicklung

Entwicklung von Webanwendungen vom Backend (PHP, Python) bis zum Frontend (JavaScript, HTML, CSS).

Agiles Projektmanagement

Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten nach agilen Methoden wie Scrum und Kanban.

Kontakt